Pax Magnifica Bellum Gloriosum

Hallo zusammen mit folgenden Regeln werden wir spielen! Ich freue mich schon!

Stand: 29.01.2023

Änderungen vom 29.01.2023 in blau

Änderungen vom 05.02.2023 in grün

Regel-Set

Grundregeln

Wir spielen auf Basis des ganz normalen Regelbuches. Dieses könnt ihr hier finden:
Grundregelbuch TI3 (pdf)

Aus dem Grundregelbuch können folgende Abschnitte ignoriert werden: Game Setup (S. 6-7), Creating the Galaxy (S. 8), alles zu Siegpunkten (bspw. S. 7, Public/Secret Objectives) außer, dem Qualify Schritt der Status Phase (S. 14), Erklärung der Strategy Cards (S. 36-38) - siehe hierzu auch unten (Startegy Card Set)!

 

Zusätzliche (optionale) Regeln

Es gibt zum Grundspiel 2 Erweiterungen und somit insgesamt 3 Regelbücher. In allen dreien gibt es optionale Regeln, mit denen das Grundspiel erweitert werden kann. Es folgen die Links auf die beiden Regelbücher der Erweiterungen und dann eine Liste welche optionalen Regeln wir aus diesen nutzen werden:

Regelbuch Erweiterung Shattered Empire (SE)

Regelbuch Erweiterung Shards of the Throne (SOT)

 

Grundregelbuch TI3

- Leaders

- Sabotage Runs

 

Shattered Empire

- Race-specific Tech

- Artifacts

- Shock Troops

- Space Mines

- Wormhole Nexus

- Facilities

- Tactical Retreats

- Voice of the Council

 

Shards of the Throne

- Race-specific Tech

- Flagships

- Mechanized Units

- Political Intrigue

 

Errata

Zu allem Überfluss gibt es natürlich auch Fehler auf Karten und in den Regeln. Eine Zusammenfassung für alle Regelbücher findet ihr hier:

Errata

Errata-Auswirkungen auf Spielmaterial (Action Cards, Political Cards, Race Sheets, usw.) sind auf diesen eingearbeitet.

 

Shattered Ascension

Dies ist eine Fan-Änderung des Spiels an sich. Wir bedienen uns hier aber nur an einem kleinen Satz an Regeln und Regelmodifikationen:

Political Cards: Können nicht als Trade Goods ausgegeben werden (entgegen SE S.15). " Political Cards können jederzeit für eine neue abgeworfen werden. Kartenlimit ist 7.

Yellow Technology Specialities: Diese zählen für Objectives (entgegen SE S.6 und SOT S.9).

Double-Sided Wormholes (siehe vorgefertigte Karte): Werden am Ende eines Spielerzuges (turn) umgedreht, nachdem eine Flotte hinein (nicht hinaus) geflogen ist und ändern damit ihr Ziel.

Asteriod Belts (siehe vorgefertigte Karte): Zählen wie Asteroidenfelder, allerdings nur auf der Grenze auf der sie liegen. Eine PDS kann nicht durch einen Asteriod Belt feuern.

Domain Effects (Distant Suns und Final Frontier): Da wir mit einer vorgefertigten Karte spielen sind die Domain Effects alle bereits von Anfang an sichtbar. Die Bedeutung findet ihr jeweils auf den letzten Seiten der Regelbücher (fehlerhaften Link entfernt).

Strategy Card Set

Aus den Regelbüchern spielen wir mit folgender Zusammenstellung an Strategy Cards:

1 - Leadership (SE)

2 - Diplomacy II (SE)

3 - Assembly II (SOT)

4 - Production (SE)

5 - Trade II (SE)

6 - Warfare II (SE)

7 - Technology II (SE)

8 - Industry (SOT)

Spielbeginn

Folgende Schritte werden zu Beginn des Spiels einmalig durchgeführt, danach beginnt das Spiel mit der ersten Strategy Phase (Grundregelbuch S.7). Alle anderen Regeln zum Beginn des Spiels werden ignoriert.

 

1. Die vorgefertigte Karte wird aufgebaut. Wir spielen mit folgenden Karten: 8 Spieler | 7 Spieler | 6 Spieler

2. Durch Würfelwurf wird eine Reihenfolge der Spieler festgelegt. Diese Reihenfolge bestimmt die Reihenfolge beim Ziehen der Völker und beim Aussuchen der Spielfarbe.

3. Es wird in 2 Runden je Spieler ein Volk gezogen. Jeder Spieler wählt aus diesen beiden ein Volk aus, mit dem gespielt wird.

4. Es wird um die Startplatzwahl UND den Speaker Token in der ersten Runde geboten:

Verdeckt bietet jeder Spieler eine Anzahl an Trade Goods (TG), 0 ist erlaubt. Das höchste Gebot gewinnt und bekommt dazu das niedrigste Gebot an TG. Gibt es mehrere gleiche Gebote entscheidet der Würfelwurf.

5. Die Reihenfolge & TG Anzahl wird festgehalten.

6. Die TG Anzahl wird normalisiert: Jeder Spieler addiert/subtrahiert die gleiche Zahl an TG, sodass der/die Spieler mit der geringsten Anzahl an TGs genau 1 TG haben.

7. Per Würfelwurf wird festgelegt, ob zuerst im Uhrzeigersinn, oder entgegen gespielt wird. Der Marker wird entsprechend gesetzt. (Hinweis: Dies ist wichtig für die Reihenfolge in der die Strategy Cards, ausgehend vom Spieler mit dem Speaker Token gewählt werden. Die Richtung ändert sich in jeder Status Phase.)

8. In absteigender Reihenfolge werden die Startposition auf der vorgefertigten Karte sowie der Sitzplatz am Tisch gewählt.

9. Der erste Spieler nimmt sich das Speaker Token.

10. Alle Spieler nehmen sich ihre Anzahl an TGs.

11. Jeder Spieler bekommt 2 Political Cards.

12. Jeder Spieler platziert seine Starteinheiten auf dem Spielfeld und passt den Technologiebaum rassenspezifisch an.

13. Die Start-Command Counters werden auf dem Race Sheet platziert (2x Strategy Allocation, 3x Command Pool, 3x Fleet Supply).

Siegpunkte / Objectives

Um das Spiel ein wenig zu beschleunigen, verzichten wir auf das Rundenweise aufdecken von neuen Objectives und bedienen uns folgender Regeln:

 

- Es gibt mehrere Pfade, denen zum Sieg gefolgt werden kann. Je nach Pfad stehen dem Spieler unterschiedliche Objectives zur Verfügung. Rassenabhängig muss den Pfadvorgaben gefolgt werden.

- Es gelten die normalen Regeln für das Qualifizieren für Siegpunkte (Grundregelbuch S.14).

- Unification und Freedom Spieler können das Spiel nicht gewinnen, wenn mindestens ein Imperium-Spieler 13 Siegpunkte hat.

Pfadunabhängig

SP

Bedingung

1

Kontrolliere 5 Planeten außerhalb deines Heimatsystems.

1

Gebe jetzt 10 Ressourcen aus.

1

Gebe jetzt 10 Einfluss aus.

1

Gebe jetzt 6 Handelsgüter aus.

1

Habe mindestens 5 Technologien erforscht.

1

Habe alle 3 Space Docks auf dem Spielbrett.

1

Habe 3 erforschte Technologien derselben Farbe.

1

Habe mindestens eine Technologie jeder Farbe erforscht.

2

Kontrolliere 10 Planeten außerhalb deines Heimatsystems.

2

Gebe jetzt 20 Ressourcen aus.

2

Gebe jetzt 20 Einfluss aus.

2

Gebe jetzt 12 Handelsgüter aus.

2

Habe mindestens 9 Technologien erforscht.

2

Kontrolliere mindestens 4 Planeten mit derselben Technologiespezialisierung.

2

Kontrolliere mindestens 6 Planeten mit einer Technologiespezialisierung.

 

Pfad: IMPERIUM

1

Kontrolliere Mecatol Rex eine gesamte Runde.

2

Kontrolliere Mecatol Rex und habe 3 Space Docks und 5 Dreadnoughts auf dem Spielfeld.

2

Kontrolliere Mecatol Rex und habe dort ein Space Dock und mindestens 6 Bodentruppen.

2

Kontrolliere Mecatol Rex und habe dort ein Space Dock und mindestens 4 Dreadnoughts.

2

Kontrolliere Mecatol Rex und habe dort ein Space Dock und mindestens je 2 Technologien in 3 Farben erforscht.

2

Kontrolliere Mecatol Rex und habe dort ein Space Dock und mindestens 8 nicht-Fighter Schiffe.

3

Kontrolliere Mecatol Rex und alle Nachbarsysteme.

 

Pfad: FREEDOM

2

In diesem Zug erfolgreich den Planeten eines Nachbarn mit dessen letztem Space Dock auf dem Spielfeld erobert.

2

Kontrolliere alle Planeten in einem Heimatsystem eines anderen Spielers.

2

Stationiere mindestens 1 nicht-Fighter Schiff in jedem System mit einem Wurmloch.

3

Kontrolliere Planeten mit einem gesamten Einfluss größer als der kombinierte Einfluss aller Planeten deines rechten und linken Nachbarn.

 

Pfad: UNIFICATION

2

Stationiere mindestens 1 nicht-Fighter Schiff in jedem System mit einem Wurmloch (ohne Wormhole Nexus).

3

Kontrolliere Planeten mit einem gesamten Einfluss größer als der kombinierte Einfluss aller Planeten deines rechten und linken Nachbarn.

Rasse - Pfad Zugehörigkeit

IMPERIUM

L1Z1X, Winnu, Embers of Muaat

IMPERIUM (bis 8. SP)

Brotherhood of Yin

    à Kann Spieler auf dem UNIFICATION Pfad nicht angreifen.

FREEDOM

Mentak Coalition

FREEDOM (bis 7. SP)

Federation of Sol, Yssaril Tribes

    à Kann jeden angreifen.

 

UNIFICATION

Universities of Jol-Naar

UNIFICATION (bis 7. SP)

Emirates of Hacan, Xxcha Kingdom

    à Kann nur Spieler auf dem FREEDOM Pfad angreifen.

frei wählbar

Sardakk N’Orr, Barony of Letnev, Clan of Saar, Necro Virus, Arborec, Ghosts of Creuss, Naalu Collective

Nützliches

Ich empfehle jedem die TI3 Stats App für die Kämpfe auf dem Handy zu haben.

Wer es noch so richtig Wissen will, kann sich auch noch diesen Strategy Guide reinziehen.

Ich habe diese Hilfe erstellt, um ein bisschen besser durch die Phasen und Schritte durchzusehen und einen besseren Überblick darüber zu bekommen, wann was gemacht wird / werden kann:

(Update auf Version 2.0)

Turn Order Help V2.0
Turn Order Help V2.0.pdf
PDF-Dokument [425.3 KB]

FAQ & News

Von euch gestellte Frage werde ich hier beantworten, damit alle sie mitbekommen!

Datum Frage Antwort
28.01.2023 Kann das Volk schon vor dem Wochenende gezogen werden, damit man sich zielgerichteter vorbereiten kann? Da der organisatorische Aufwand dafür recht groß wäre, verzichten wir darauf. So sind auch die Chancen gleicher.
     
Druckversion | Sitemap

© 2019 FlunetCorporation